
News
09/2025
Vorschau auf Release 25/2
Unsere Produktentwicklung gibt dir einen exklusiven Einblick in die kommende Version 25/2 der BSI Customer Suite. Entdecke in den Highlight-Artikeln, welche neuen Funktionen und Optimierungen dich erwarten, wenn das Release Ende September erscheint.
Zusätzlich findest du die aktuellen Preisinformationen für Version 25/2 bei den Verkaufsunterlagen. Die vollständigen Release Notes stehen dir neu in den Developer Books zur Verfügung.
Save the date: BSI Customer Summit 2025
ONE CUSTOMER WORLD – so lautet das Motto für unseren BSI Customer Summit, welcher am 4. & 5. November 2025 als Hybrid-Event stattfindet.
Erlebe mit uns, wie ehemals getrennte Welten – Sales, Marketing, Service, Datenstrategie, AI – zu einem konsistenten, ganzheitlichen Kundenerlebnis zusammenwachsen. Erhalte spannende Einblicke in die neuesten Trends der Künstlichen Intelligenz und entdecke, wie du mit der BSI Customer Suite die Effizienz gezielt steigern kannst.
Melde dich jetzt an, um Teil dieser zukunftsweisenden Veranstaltung zu werden – ganz flexibel online!
08/2025
BSI Elements News
Gerne stellen wir dir zwei neue BSI Elements aus unseren Industry Clouds Insurance und E&U vor:
- Schadensfall AI Agent Showcase: Damit kannst du deinen Versicherungskunden zeigen, wie moderne AI Agents arbeiten. Eingehende Schadensmeldungen werden automatisch bearbeitet und die einzelnen Schritte transparent im Geschäftsvorfall dokumentiert.
- Utilities Basisdatenmodell: Dieses E&U Kernelement richtet sich an Stadtwerke-Kunden und fokussiert auf grundlegende Entitäten. Es kann flexibel an die individuellen Kundenanforderungen angepasst und erweitert werden. Das Video gibt dir eine Einführung in das Element für einen optimalen Projektstart.
Neues E-Learning: BSI Lambdas
Du möchtest lernen, Daten in der BSI Customer Suite modulübergreifend nutzbar zu machen? Dann ist unser neues E-Learning «BSI Lambdas» genau das Richtige für dich! Es liefert dir wertvolle Insights, um Schnittstellendaten aus BSI EIP in echte Mehrwerte für personalisierte Kundenerlebnisse zu verwandeln. In drei Trainingsmodulen erfährst du, wie Lambdas funktionieren, wie du sie konfigurierst und einsetzt – effizient, flexibel und performant.
Melde dich jetzt an und schöpfe das volle Potenzial deiner Daten aus!
Schon gehört...?
15 Minuten, 3 Fragen, 1 Statement – das ist unser BSI Software ShortCast. Ein kompakter Podcast mit wertvollen Insights und Impulsen zu den wichtigsten Themen unserer Branche.
Die erste Folge ist online und wir starten direkt mit einem Highlight: Unser CEO Markus Brunold spricht über digitale Souveränität – warum Wahlfreiheit bei Cloud-Lösungen so entscheidend ist und wie Vertrauen, Sicherheit und Innovation zusammenhängen.
Wir freuen uns über deine Unterstützung: Folge dem Podcast-Kanal, teile, like, kommentiere. Herzlichen Dank vorab und viel Spaß bei Folge 1!
07/2025
BSI AI Agents meistern – Kunden begeistern
Mit BSI Software bietest du deinen Kunden schon heute die AI der Zukunft. Vollautomatisiert mit unseren AI Agents. Sie arbeiten leise im Hintergrund, sie analysieren, priorisieren und lernen mit. Sie passen sich Abläufen im CRM und CX an und sind immer da, wenn du sie brauchst.
In unserem letzten Partnerwebinar haben wir gezeigt, wie die BSI AI Agents das Business deiner Kunden voranbringen können. Wenn du die Session verpasst hast und erfahren möchtest, wie du mit agentenbasierten Use Cases und AI Storytelling deine Kundenakquise auf das nächste Level hebst, schau dir jetzt die Aufzeichnung an.
WOW!Banking Initiative in Deutschland
Ein spannendes Projekt aus unserer Business Unit Banking, das uns in den kommenden Wochen intensiv begleiten wird: Mit WOW!Banking schaffen wir eine unabhängige Community-Plattform für Entscheider, Experten und Vordenker der deutschen Finanzbranche. Gemeinsam mit engagierten Gründungspartnern und Unterstützern wollen wir neue Impulse setzen. Denn wir sind überzeugt: Besseres Banking braucht bessere Verbindungen – zwischen Menschen, Technologien, Ideen und Lösungen.
Den Auftakt bildet das WOW!Banking Gründungs-Event am 02.09. in Frankfurt. Sei gespannt auf das, was kommt und bleibe über unsere Landingpage auf dem Laufenden.
7 Anforderungen an moderne Datenhaltung
Unsere Erfahrung zeigt: Datenlücken bleiben oft unbemerkt, bis sie im Kundenkontakt zum Stolperstein werden. Warum exzellente Customer Experience mehr braucht als gute Tools und welche Anforderungen Banken und Versicherungen an ihre Datenhaltung wirklich stellen sollten, erfährst du in unserem neuesten Blogbeitrag.
Umfrage zur Nutzung unserer Tutorials
Wir möchten erfahren, wie die Tutorials der BSI Customer Suite in deinen Projekten genutzt werden – oder warum sie möglicherweise nicht zum Einsatz kommen. So können wir gezielt an Verbesserungen arbeiten.
Wir freuen uns, wenn du an unserer kurzen Umfrage teilnimmst und den Link in deinem Team teilst. Auch falls du die Tutorials aktuell nicht verwendest, ist deine Rückmeldung für uns sehr wertvoll.
Schon gesehen...?
Unsere «Customer First» Kampagne geht in die nächste Runde und wird analog! Solltest du aktuell in Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Koblenz, Wiesbaden oder München unterwegs sein, halte Ausschau nach unseren grossformatigen Plakatanzeigen.
Mach gern ein Selfie und teile es auf LinkedIn – verlinke @BSI Software und nutze das Hashtag #CustomerFirst. Wir freuen uns auf dein Foto!
06/2025
Datensouveränität im Fokus: Wunsch nach europäischen Alternativen wächst
Die geopolitische Lage zeigt deutlich: Der Einsatz von US-Software für geschäftskritische Kundenprozesse wird zum strategischen Risiko. Mit Blick auf Datensouveränität und -zugriff werden Rufe nach leistungsfähigen europäischen Lösungen lauter. Vor allem Banken, Versicherer und jene Unternehmen, die für den Wirtschaftskreislauf essentiell sind, müssen Alternativen zu in den USA bzw. durch US-Unternehmen gehosteten Daten finden.
Ein aktueller Artikel von bitkom beleuchtet diesen Trend. Unser Lesetipp!
BSI Voice Agent
In der BSI Customer Suite arbeiten verschiedene AI Agents autonom und effizient, um Aufgaben zu erledigen, die bislang manuelle Eingriffe erforderten. So profitieren deine Kunden von einer enormen Zeitersparnis und gesteigerter Produktivität. Und die Kunden deiner Kunden von schnellen Lösungen.
Heute stellen wir dir den BSI Voice Agent vor. Er kann Anrufe über Telefon oder Videoberatung (wie z.B. BSI Snapview) verarbeiten, Gespräche transkribieren, an den passenden menschlichen Agenten weiterleiten oder Kundenanliegen autonom lösen. In folgendem Video zeigen wir dir den Use Case im Detail:
Webinaraufzeichnung CEX Trendradar 2025
Seit 2020 geben Prof. Dr. Nils Hafner und Harald Henn den CEX Trendradar heraus, einen Branchenradar rund um das Thema Kundenorientierung. Kürzlich hat Nils Hafner die Ergebnisse des diesjährigen Trendradars vorgestellt – unterstützt von unseren Business Units Banking, Insurance und Retail.
Du hast das Webinar verpasst? Hier kannst du dir die übergreifenden Trends sowie die drei Branchen Deep Dives ansehen:
Neu: BSI Contributions Training für Partner
Unser BSI Contributions Training findet am 13. + 14.10. live am BSI Campus in Berlin statt und du kannst dabei sein! Erstmals öffnen wir dieses Training auch für unsere Partner-Entwickler.
Lerne, wie du mit eigenen Contributions die BSI Customer Suite programmatisch und dennoch standardnah um eigene Elemente erweitern kannst. Es sind noch einige wenige Plätze verfügbar.
Preisanpassung BSI Academy – jetzt noch Trainings sichern
Für die BSI Academy wird es aufgrund umfangreicherer Trainingsinhalte und gestiegener personeller Ressourcen erstmals eine Preiserhöhung geben. Die neuen Preise werden zum 14.07.2025 auf unserer Lernplattform aktiv und gelten dann für alle Trainings mit Startdatum ab 01.08.2025. Du möchtest dir noch ein Training zum aktuellen Preis sichern? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für die Buchung.
Besonders hinweisen möchten wir auf die Professionalclass mit Startdatum 30.07. – hier lohnt es sich, noch schnell zuzugreifen! Nutze die Gelegenheit, dein Wissen rund um die BSI Customer Suite aufzubauen bzw. zu erweitern.
Aufzeichnung Partner Marketing Update No. 2/2025
Im vergangenen Marketing Update haben wir euch vorgestellt, welche Themen uns im aktuellen Sprint beschäftigen sowie einen Rück- und Ausblick auf unsere Event-Highlights gegeben. Aktuell betrachten wir vor allem die europäische Perspektive auf das Thema Cloud und IT-Infrastruktur und führen unsere «Customer First!» Kampagne weiter.
Wenn ihr bei einem der im Partner Marketing Update genannten Themen oder Veranstaltungen Anknüpfungspunkte seht, oder wenn ihr ExpertInnen habt, die für Webinare, Gastbeiträge im BSI Blog oder als Speaker auf Events spannend sein könnten, meldet euch gerne!
05/2025
Neue Battlecards
Wir haben neue Battlecards zu unseren zwei Hauptwettbewerbern erstellt, die du für Verkaufsgespräche verwenden und auch an Kunden weiterleiten kannst (Abgabeversion). Darüber hinaus stellen wir dir umfangreiche, interne Battlecards für deine Gesprächsvorbereitung zur Verfügung – diese interne Version bitte nicht an Kunden weiterleiten.
Du findest die Battlecards bei den Verkaufsunterlagen. Wir freuen uns über dein Feedback und deine Ergänzungen!
AI How-to Guide
In Gesprächen über AI ist oft von Potenzial, Effizienzgewinnen oder Automatisierung die Rede. Was jedoch oft zu kurz kommt: Wie lässt sich AI sinnvoll und nachhaltig in bestehende Strukturen integrieren – und das ohne monatelange Vorprojekte, ohne Unsicherheit bei der Compliance oder Rechenleistung?
Genau diese Fragen beantworten wir in unserem neuen «AI How-to Guide». Nicht nur theoretisch, sondern mit konkreten Praxisbeispielen.
BSI Elements News aus den Industry Clouds
Unsere BSI Elements Bibliothek umfasst inzwischen über 200 Elemente – und monatlich kommen neue hinzu. Gerne stellen wir euch einige Neuzugänge aus den Industry Clouds Banking und Insurance vor und zeigen, wie ihr das jeweilige Element bei Kunden präsentieren könnt.
- Next Best Action aus Gesprächsnotizen
- Kundendatenaktualisierung
- Kundenwertschätzung (CX, CI, AI)
- Abbildung von Angeboten
- Kundenauskunft Chat - AI-Agent
- Kundenportal Insurance
04/2025

Partnerwebinar «BSI Elements einsetzen»
Unsere BSI Elements Bibliothek umfasst inzwischen über 200 Elemente – und monatlich kommen neue hinzu. Umso wichtiger ist es, die für euch relevanten Elemente zu kennen und richtig einsetzen zu können. Aufgrund grosser Nachfrage haben wir euch in unserem Partnerwebinar am 23.04. wertvolle Tipps und Best Practices zur Arbeit mit BSI Elements gegeben. Die Inhalte sind relevant für Projektleiter, -manager oder -garanten, die mit BSI Elements arbeiten werden.

Partnerwebinar «Neues SaaS-Pricing»
Wir haben wichtige Änderungen an unseren SaaS-Preisen sowie unserem SaaS-Vertrag vorgenommen, die wir im Rahmen unseres Partnerwebinars vom 07. April vorgestellt haben.
Du konntest nicht teilnehmen? Hier geht's zur Aufzeichnung:

Neues Wartungsfenster für Trial-Umgebungen
Ab dem 07.04.2025 verschiebt sich unser Wartungsfenster für Trials auf Montagabend.
Zukünftig stehen Trial-Umgebungen montags ab 18:00 nicht zur Verfügung. Bitte plant dies vor allem bei der Vorbereitung von Demos mit ein.
03/2025

Release Notes 25/1
Als Hersteller von Europas #1 CRM/CX-Plattform wissen wir: Unsere Kunden müssen flexibel und schnell auf Trends reagieren können, um sich vom Wettbewerb abzuheben. Daher haben wir im neuen Release 25/1 die BSI Adaption Platform rund um BSI Elements und den Low-Code/No-Code-Fähigkeiten konsequent erweitert.
Verschaffe dir einen Überblick über die vielen Neuerungen. Die Release Notes 25/1 sind in myBSI zum Download verfügbar.

New Release Trainings
Du möchtest wissen, welche fachlichen Neuerungen mit dem Release 25/1 auf deine Projekte zukommen und wie du bestehende Konfigurationen optimieren kannst? Dann empfehlen wir dir das kompakte Online-Training «New Release Highlights». Es handelt sich hierbei um die Aufzeichnung eines zweistündigen Webinars.
Aufbauend darauf bieten wir am BSI Campus das ganztägige Live-Training «New Release» an, welches einen weiteren Blick auf die fachlichen und technischen Neuerungen gibt. Unsere Produktentwicklung präsentiert interaktiv, welche Konzepte hinter den Neuerungen stehen und warum diese so umgesetzt wurden. Sichere dir jetzt noch einen der letzten Plätze für den 14. Mai in Berlin! Die Buchung erfolgt wie immer über unsere Lernplattform.

BSI Customer Suite im Wettbewerbsvergleich: Neue Slides
Herzlichen Dank für das grosse Interesse und die rege Teilnahme an unserem vergangenen Partnerwebinar zum Thema «BSI Customer Suite im Wettbewerbsvergleich». Die Slides sind nun im Partnerportal bei den Verkaufsunterlagen verfügbar.
Bei Fragen oder Ergänzungen zu den Wettbewerbsfolien komme gerne auf uns zu.

Aufzeichnung Partner Marketing Update No. 1/2025
Am 25.03. haben wir dir vorgestellt, auf welche Vermarktungsthemen wir uns im aktuellen Sprint fokussieren - mit dem Ziel gemeinsame Anknüpfungspunkte und Synergien zu finden. #holistischePlattform #MadeInEurope #CustomerFirst
Du konntest nicht teilnehmen? Keine Sorge, wir haben den Termin aufgezeichnet. Bei Fragen oder Anregungen für gemeinsame Marketingaktivitäten, komm jederzeit gerne auf uns zu.
02/2025

Preview Release 25/1
Unsere Produktentwicklung gibt eine exklusive Vorschau auf das neue Release. Erfahre schon jetzt, welche Verbesserungen und neuen Features dich in der BSI Customer Suite Version 25/1 erwarten, die Ende März erscheint.

Überarbeitetes Sales Handbuch
Unser Sales Enablement Handbuch ist der Kick-Starter für alle Partner, die die BSI Customer Suite eigenständig verkaufen möchten. Es enthält wertvolle Informationen zu den verschiedenen Stufen des Verkaufsprozesses sowie zu unseren Ausbildungs- und Unterstützungsangeboten für Sales Partner.
Du findest die aktualisierte Version im Partnerportal bei den Verkaufsunterlagen.

Wohin geht die Zukunft von AI?
BSI ist beim Thema AI immer am Puls der Zeit. Wir sind ein modell-agnostisches Unternehmen und setzen auf einen offenen, flexiblen Ansatz, der es ermöglicht, stets die beste Technologie für unsere Kunden einzusetzen – unabhängig vom Hersteller. Open-Source-Initiativen spielen dabei eine zentrale Rolle. So war auch das neue Reasoning Modell DeepSeek R1 nur eine Woche nach Veröffentlichung bereits in der Customer Suite verfügbar.
Du möchtest mehr erfahren? Christoph Bräunlich, Head of BSI AI, gibt einen spannenden Einblick in unsere AI-Strategie und erläutert die wichtigsten AI-Trends für 2025.
01/2025

EIP News
BSI EIP ermöglicht es, Daten flexibel und effizient in die Customer Suite zu laden. Dabei helfen zahlreiche Prozessoren für eine Vielzahl von Schnittstellentechnologien sowie eine flexible Low-Code-Architektur.
Die Entwicklung von BSI EIP schreitet stetig voran. Wir möchten euch einen Einblick in vier neue Funktionen geben, die bereits ab BSI Customer Suite Version 23.2 genutzt werden können:
- Überarbeiteter Daten suchen Prozessor
- Web API Logging
- Retry Prozessor
- putIfAbsent

Erweiterung Use Case Finder
Nutzt du bereits unseren BSI Use Case Finder? Dieser bietet dir einen schnellen und strukturierten Zugang zu relevanten Use Cases. Die Sammlung ist inzwischen auf über 50 Use Cases angewachsen, die entweder spezifisch auf unsere Kunden abgestimmt oder allgemein gehalten sind.
Neu gibt es für jeden Use Case zusätzlich zu der inhaltlich umfassenden Abgabefolie, auch eine textlich reduzierte Präsentationsfolie mit Fokus auf Screenshots und Vorteilen für den Kunden.
Bei Fragen, Anmerkungen oder Ideen für weitere Use Cases kommt gerne auf uns zu.

Neu: Feature Videos
Auf euren Wunsch hin möchten wir euch zukünftig mehr Videoinhalte zur Verfügung stellen, bspw. kurze Feature Videos zur gezielten Sales Unterstützung. Diese Art von Video eignet sich für Kunden, welche bereits von dem jeweiligen Feature gehört haben und einen kurzen Einblick erhalten möchten.
Unser erstes Feature Video zeigt den Einsatz von BSI Elements anhand eines NPS Use Case. Du kannst das Video gemeinsam mit dem Kunden anschauen, es einem Angebot beilegen oder nach einer Demo zur Vertiefung bereitstellen.
Wir freuen uns über dein Feedback! Lass uns gerne auch wissen, zu welchen Features zu dir weitere Videos wünschst.

Partnerevent goes BSI Campus
Was passiert, wenn man das BSI Partnerevent und den BSI Campus miteinander kombiniert? Es ergeben sich noch mehr Möglichkeiten zum Lernen und Netzwerken! Aus diesem Grund finden unsere beiden Partnerevents 2025 jeweils im Rahmen der Campuswoche in Berlin statt: Am 13. Mai sowie am 14. Oktober.
Am Partnerevent im Mai präsentieren wir Neuigkeiten zur BSI Strategie und zur BSI Customer Suite. Gerne möchten wir auch aktuelle Themen mit euch diskutieren, die unsere Zusammenarbeit betreffen. Save the date!
Damit sich die Anreise noch mehr für dich lohnt, finden jeweils einen Tag vor und nach dem Event partnerrelevante Trainings statt. Nutze die Chance und melde dich jetzt schon für die gewünschten Kurse im Mai an, bevor sie ausgebucht sind.

Neuer Verwaltungsrat
Nachdem wir mit Bregal Unternehmerkapital im Juli 2024 einen neuen Investor für die Expansion von BSI Software in Europa gewonnen haben, ist nun auch unser neuer Verwaltungsrat komplett. Neben den BSI Gründern Jens Thuesen und Christian Rusche wurden drei neue Verwaltungsratsmitglieder (u.a. Burkhard Oppenberg, ehemaliger CIO bei der Gothaer, rechts im Bild) sowie Léo Apotheker (früherer CEO bei SAP sowie CEO und Präsident bei HP, links im Bild) als neuer Verwaltungsratspräsident gewählt.
Wir freuen uns, gemeinsam mit euch und mit diesem starken, neuen Verwaltungsrat, unsere kundenorientierte Wachstumsstrategie weiter voranzutreiben und BSI Software als führenden Softwarehersteller zu stärken. Weitere Details folgen am nächsten Partnerevent!